Cherwell 10
5 aus 10 – das dürfen Sie erwarten:
Mit dem aktuellen Release bietet Cherwell Service Management neue, innovative Funktionalitäten und ermöglicht so, die Effizienz ihrer IT sowie die Mitarbeiterproduktivität weiter erheblich zu verbessern. Zu den wesentlichen Highlights zählen:
- Die (künstlich) intelligente Plattform
Mehr Präsenz, mehr Automation, weniger Kosten - Omni-Channel Support
Kommen Sie durch – Sie haben die Wahl - Zusammenarbeit in Echtzeit
Zusammen ist das neue Normal - Neue Wege zur User Experience
Schneller sehen, suchen und machen - Nützliche Groß- und Kleinigkeiten


Intelligente Zusammenarbeit und Self-Service
CSM 10.0 ermöglicht Zusammenarbeit in Echtzeit und beschleunigt so die Lösung von Incidents.
Slack Integration
- Optimiertes Team-Support-Modell, das Anfragende direkt mit den richtigen IT-Support-Mitarbeitern verbindet, um die schnellste Lösung zu bieten
- Mitarbeiter können ihre eigenen Incidents innerhalb von Slack mit der neuen Cherwell Slack App aufrufen und lösen.
- Hinweis: auch die Integration von Cherwell mit MS-Teams ist für das kommende Release angekündigt.
Related Item Navigation
- Integrierte Intelligenz leitet Techniker zu zugehörigen Einträgen, Anhängen, E-Mails und Chats weiter.
- Stellt automatisch Wissen im Kontext für eine schnellere Lösung bereit.
Real-Time Collaboration
- Verwenden Sie die Related Item Navigation und Slack für sofortigen Support und eine noch schnellere Lösung
- Bietet mehr Kontext, ungeahnte Möglichkeiten und eine schnellere Lösung des Anliegens.
CVA
Cherwell Virtual Agent (CVA)
Der Cherwell Virtual Agent (CVA) bietet Zugriff auf die Knowledge Base und den Servicekatalog, mittels einer modernen NLP-Engine (Natural Laguage Processing). Dadurch können auch automatisierte Aktionen direkt aus dem Chat heraus ausgeführt werden. Sagen Sie einfach, was Sie tun möchten. Der CVA geht für Sie an die Arbeit, indem er entweder Lösungsvorschläge bietet oder die nächsten automatisierten Schritt umsetzt.

Der CVA hilft u.a. bei:
- Einreichen von Service Requests
- Erfassen von Incidents
- Statusabfragen von Service Requests und Incidents
- Anzeigen Ihrer Services
- Zurücksetzen von Passwörtern
Möchten Sie den CVA besser kennenlernen? Ganz einfach:
User Experience
Wählen Sie Ihren Channel - wählen Sie Ihre Experience.
CSM 10.0 verbessert die User Experience der Mitarbeiter mit der größtmöglichen Auswahl an Optionen zur Erfassung und Lösung von Incidents. Wählen Sie den Channel, der für Sie - und andere am Workflow Beteiligte - am besten geeignet ist.

Für Mitarbeiter
Service Desk – Nutzen Sie den Walk Up-Support oder die Hotline, um den Service Desk in Anspruch zu nehmen
Web Portal - Greifen Sie mittels Browser - geräteunabhängig - auf CSM 10.0 zu
E-Mail - automatische Ticketeröffnung mittels Emailsversand
Slack App - Eröffnen Sie einen Incident, prüfen Sie den Status oder lösen Sie diesen direkt aus Slack heraus
CVA - Chatten Sie mit dem virtuellen Agenten, um z.B. einen Incident zu eröffnen.
Für Techniker
Desktop-App - Vollständige Unterstützung des Incident-Managements, wie Zugriff auf alle Funktionen zum Aufzeichnen und Verwalten von Incidents, Reporting und Dashboards sowie Aktualisieren von Workflows nach Bedarf
Slack App - Nutzen Sie den integrierten Chat zur Lösung von Incidents
Möchten Sie das Video zu unserem "Launching Cherwell 10"-Online Event anschauen? Gerne!
Nützliche Groß- und Kleinigkeiten
Mit der Version 10 verfolgt Cherwell eine konsequente Konzentration auf die REST API und deren Ausbau und bietet weitere Vereinfachungen und Vereinheitlichungen.
Als zusätzliches Feature ist eine Sentiment-Analyse als weitere Spielart von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning, enthalten. Diese dient der Automation – und ist ganz "Cherwell-like" wieder einfach zu implementieren.
Über weitere neue Funktionen informieren wir Sie gerne in einem persönlich.

CSM Enterprise
Wir stellen vor: CSM Enterprise
Mit Cherwell Service Management 10.0 wird CSM Enterprise (CSMe) eingeführt, das eine vollständige Suite vorgefertigter Enterprise Service Management-Tools (ESM) in einem einzigen Produktangebot zusammenführt:
- Cherwell CORE
- ITSM
- Facilities Management
- HR Service Management
- Project and Portfolio Management
- Information Security Management
CSMe gibt Ihrem Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um die Service Management-Herausforderungen im gesamten Unternehmen anzugehen. Anders als viele ESM-Lösungen, die für jede neue Funktion zusätzliche Softwarelizenzen erfordern, enthält Cherwell Service Management Enterprise alle oben aufgeführten Funktionen in einer einzigen Lizenz. Jede der oben genannten mApps, (mergeable applications) kann als Out-of-the-Box-Lösung oder als Basis für eine maßgeschneiderte Lösung fungieren, die an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst wird.
YouTube Video
Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.
YouTube Video
Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.