Über Prevolution

Digitale Prozesse
leben von
Informationen

Unser Ansatz für die Digitalisierung am Arbeitsplatz lautet Integriertes Service- und Informationsmanagement (iSIM), um eine 360°-Sicht auf alle Prozesse und Dokumente zu gewährleisten – für mehr Effektivität, Datensicherheit und Erfolg.

Gerade im Hinblick auf eine sich rasant verändernde Arbeitswelt, bieten wir Ihnen mit unseren Kernthemen im Service Management, Information Management und Universal Privilege Management zukunftsweisende Technologien, um die neue Realität des Arbeitens IT-basiert umzusetzen.

Wir konzipieren und implementieren Ihnen effiziente wie robuste IT-Lösungen, um die digitale Transformation Ihres Unternehmens erfolgreich zu meistern!

Wie beantworten Sie die folgenden Fragen für sich?

  • Wie automatisieren Sie Ihre Serviceprozesse unter Einhaltung einer konstanten Servicequalität?
  • Nutzen Sie bereits Optionen, um Ihre Kunden und Beschäftigten – auch bei der Remote-Arbeit – maximal mit intelligentem Self Service zu unterstützen?
  • Wie organisieren Sie bei einer dezentralen Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen das leichte und zugleich sichere Management von Dokumenten und Informationen?
  • Wie gewährleisten Sie dabei Datensicherheit?

Lassen Sie uns gemeinsam Antworten darauf finden!

Unser Ansatz

Service Management trifft
Information Management (iSIM)

Die Integration von Service Management mit Information Management sorgt für mehr Effizienz, Qualität und Compliance im Service Management sowie für eine umfängliche Kontextualisierung von Informationen für Unternehmen.

Dazu haben wir die Konzepte für Service Management und Information Management integriert, denn insbesondere die Abbildung von Non-IT Prozessen, wie z.B. HR, Legal oder Finance, erfordert eine flexible und gleichzeitig sichere Einbindung von Dokumenten in die Prozessstruktur, was u.a. eine dynamische Änderung der Berechtigungen der jeweiligen Dokumente notwendig macht.

Zudem kann so sichergestellt werden, dass alle verarbeiteten Dokumente revisionssicher gespeichert und in ein organisationsübergreifendes Archivierungs- und Löschkonzept eingebunden werden. Zur Umsetzung dieses Konzeptes in individuelle, zukunftsweisende Lösungen für unsere Kunden werden die führenden Produkte USU, Cherwell und M-Files eingesetzt.

Digitalisierung

IT-Lösungen

Business Acceleration Technologies
beschleunigen Ihre Geschäftsprozesse

Wir haben hohe Ansprüche an unser Handeln. Aus diesem Grund fokussieren wir uns auf ausgewählte IT-Lösungen, die uns mit ihrem Leistungsspektrum, ihrer Funktionalität und ihrer Philosophie überzeugen und begeistern. Nicht zuletzt halten wir sie ganz einfach für die Besten ihrer Sparte.

IT-Lösungen

Workshop on Neurons for ITSM

Geboten werden u.a. ein Überblick zur ITSM-Strategie von Ivanti, CSM-Produktaktualisierungen und Roadmap sowie zwei Workshops, in denen Sie viele der konvergierten Funktionen von Cherwell in der Ivanti Neurons for ITSM-Plattform sehen und nutzen können.

Die Agenda des Hersteller gesteltet sich wie folgt:
 

Day 1.
23.05.2023 (11:00 - 14:00 (MEZ))

This workshop is your chance to ask questions and get your hands on an Ivanti Neurons for ITSM tenant. We will be giving you an overview of ITSM on this session, where we will focus on the core concepts of ITSMs cloud experience and draw comparisons with CSM allowing you to see this from both perspectives.

We focus on the different roles, user types, the separation of Incident and Service Request plus the whole browser mindset when using a cloud solution.

Day 2.
24.05.2023 (11:00 - 13:00 (MEZ))

This workshop is your chance to ask questions and get your hands on an Ivanti Neurons for ITSM tenant. We will be giving you a chance to see the features that have been added to ITSM on this session, where we will focus on the specific of ITSMs cloud experience that have been included in the latest releases including the latest in 2023.1 release. This will continue to draw comparisons with CSM allowing you to see developments made inside ITSM driving by the CSM product.

The topics we cover include.

  • Searches and Object Matching as a key aspect to finding and reporting your data
  • Building Request Offerings, to highlight another way to provide specifics type capabilities
  • Looking at the Graphical Action Designer to reflect one steps in CSM
  • Changes to the Expression Builder, influenced by the low code mindset
  • How to use the new Stored Values and Stored Expressions
  • Discovering the Projects and Packages required to move changes in a multi-tenant environment set against the concepts of blueprints in CSM

Als Sprecher begrüßen Sie: 

  • Gary Parker (vanti Product Management Manager)
  • Andrew Brickell (Ivanti VP International Sales - EXM)
  • Peter Coote (Ivanti Training Senior Manager)

 

Zur Anmeldung

Kontakt

Mehr Infos?
Kontaktieren Sie uns!

Sehr gerne vereinbaren wir mit Ihren ein kurzfristiges Expertengespräch oder eine kostenfreie Produkt-Demo.

Nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen oder Ihre bevorzugte IT-Lösung und wir treten umgehend mit Ihnen in Kontakt.

Jetzt Demo anfragen